

Bin ja gespannt, aber ich könnte mir vorstellen das es nicht viel schlimmer als die althergebrachten Kopfsteinpflaster-Passagen wird? Die werden ja auch mit den normalen Rädern befahren, oder irre ich mich da?
Bin ja gespannt, aber ich könnte mir vorstellen das es nicht viel schlimmer als die althergebrachten Kopfsteinpflaster-Passagen wird? Die werden ja auch mit den normalen Rädern befahren, oder irre ich mich da?
Ja, denke mir auch oft das “sich Sorgen machen” wohl die grösste gesundheitliche Gefahr darstellt. Leider eine jener Dinge, die man schwer loswird.
Naja, im Haus kann ich die Fenster zumachen und die Luftfilter anschmeissen, das hält die Feinstaubbelastung niedriger.
Ansonsten belastet der Feinstaub bei Anstrengung halt stärker, und um aus der Stadt rauszukommen muss ich erstmal 'nen Berg rauf. Insgesamt sind die positiven Effekte wahrscheinlich trotzdem noch grösser, wie ein anderer Kommentator anmerkte. Aber ich merke schon gelegentlich den Unterschied in den Lungen.
Leider zieht die die schlechte Luft ziemlich tief in’s Land … aber ja, hab auch schon öfters darüber nachgedacht … wenn mich irgendwann etwas hier wegtreibt, ist’s wahrscheinlich die schlechte Luft.
Nein, aber ist’s da auch so schlimm?
Hab’ mir nun sowohl OpenTracks+OSM Dashboard und FitoTrack angeschaut.
Meine subjektiven Eindrücke:
Ein Nachteil an FitoTracks (der wohl in der nächsten Version behoben wird, das Ticket ist schon geschlossen) ist zudem, das Pausenzeiten aus importierten GPX-Dateien, z.B. von WikiLoc, nicht beachtet werden, was wiederum Auswirkungen auf die durchschnittliche Geschwindigkeit hat.
Bei beiden würde ich mir wünschen, das man “Glitches” besser ausbügeln könnte (i.e. hab’ ich eine Tour von WikiLoc importiert, und die maximale Geschwindigkeit wird als 106Km/h angezeigt … die hab ich ganz gewiss nicht erreicht :D )
Insgesamt beides sehr coole Apps, mal schaun’ welche ich langfristig nutzen werde …
Hab’s gestern probiert, gefällt mir bisher gut :)
Kann ich nur bestätigien … heute Morgen mit der orangenen Kuriertasche zum Büro geradelt, die ich so um 2006 herum gekauft hab.
Meine Güte, was ich darin schon alles transportiert hab … komplette Gitarren-Setups inklusive kleinem Verstärker, Ikea-Hauls … hat immer gehalten.
Schwerer als die Panaracer? Hab’ vor kurzem Panaracer Gravelking Slicks aufgezogen und so geflucht wie selten nicht … ich glaube ich hatte noch nie solche Probleme, 'nen Reifen auf die Felge zu kriegen …