Das Mutterkreuz geht an: Tino Chrupalla.
Ungefähr so: auf feddit.de gibt es die Community !dach@feddit.de.
Nutzer Rolf hat ein Konto bei lemmy.xyz: @rolf@lemmy.xyz. Rolf abboniert !dach@feddit.de
Ab jetzt werden Beiträge von !dach@feddit.de an lemmy.xyz geschickt, wo rolf@lemmy.xyz sie dann lesen kann.
Wenn rolf@lemmy.xyz nun auf !dach@feddit.de etwas kommentiert oder pfostiert, wird diese Nachricht an feddit.de geschickt von wo aus sie an alle Abonnenten von !dach@feddit.de verteilt wird.
Dass sie kritisiert wird, wundert mich nicht. Allerdings finde ich es gut, wenn Texte in rein femininer Form geschrieben werden. Einfach um die partriarchale Normalität ein bißchen zu stören und aufzuweichen.
Dass das hier mit Pechstein in Verbindung gebracht wird, ist imho unredlich. Beide Fälle sind sehr unterschiedlich und eigentlich nicht vergleichbar. Das eine ist ein öffentlicher Auftritt in Polizeiuniform, das andere gesellschaftspolitisches Engagement in einer Organisation. Ich nehme an, dass sie nicht in Polizeiuniform zum LG-Plenum geht.
Here is the text without login
https://pluralistic.net/2023/07/24/rent-to-pwn/#kitt-is-a-demon
Bin selber in einer Gewerkschaft aktiv. Oft ist es so, dass sich zu wenige überhaupt in der Gewerkschaft einbringen. Dann haben halt die das Sagen, die irgendwelche Funktionen/Ämter übernehmen. Gewerkschaften sind in Deutschland demokratisch organisiert, man muss aber auch seine demokratischen Rechte wahrnehmen um mitzubestimmen. Oder man lässt das halt Andere machen, die machen dann aber nicht unbedingt so, wie man es selber will. Tarifkommissionen werden zB gewählt und du kannst dich zur Wahl stellen. Als Mitglied der Tarifkommission bist du direkt an den Entscheidungen beteiligt und kriegst auch mit, wie die Kompromisse zustande kommen. In Gewerkschaften gibt es noch weitere Wahlämter in Abteilungen oder Fachbereichen, wo man sich politisch oder ganz praktisch einbringen kann. Just do it.
Wenn in deinem Betrieb ver.di den Tarifvertrag verhandelt, macht es Sinn zu ver.di zu gehen. Mit einer weiteren Gewerkschaft zu versuchen Einfluss zu nehmen würde eher als schwieriger einschätzen, da du ohne breite Basis wenig erreichen wirst.
FAU geht mitunter andere Wege aber auch hier gilt: Gewerkschaftsmacht wird durch (aktive) Mitglieder aufgebaut.
Letztlich stärkt aber auch die reine Mitgliedschaft die Verhandlungsmacht deiner Gewerkschaft. Außerdem bieten viele Gewerkschaften wertvolle Leistungen an, allein der Rechtsschutz kann goldwert sein.
Universal Basic Income is not a technical problem but a political decision. This new coin does not solve social or economical inequality. Its just a new comtetitor in the field of cryptoscam.
Es ist ja nichts neues, dass Merz und seine Gang gern ein wenig mehr AfD wären und weniger (Merkel-)CDU. Die AfD hat sich ja damals in Opposition zu Merkels CDU gegründet, auch Merz war nie auf Merkels Mitte-Kurs, sondern immer eher rechts-außen. Nun da er in seinem Verein was zu sagen hat, lässt ers halt raus. Gefährlich ist das deswegen, weil die Aussagen von Merz & Co. den öffentlichen Diskurs weiter und weiter nach Rechts verschieben, weil es mittlerweile von Journalist*innen gelduldet wird, sich trumpeske Propaganda in die Zeitung diktieren zu lassen. Wie immer wird “das Original” davon profitieren. Kann garnicht mehr kotzen, kommt nix mehr.
Ziemlich nice
Bin in der Gewerkschaft aktiv und hab da auch ein Wahlamt. Ich mache das, weil in meinem Berufsfeld die Lohn- und Arbeitsverhältnisse miserabel sind (Soziales und Erziehung).
Daran musste ich auch denken. Sieht man ja, dass Gewinne fleißig investiert werden… nicht. Da ist es natürlich nötig, ihnen noch mehr Geld zu schenken. 😡
Can you tell more about the challenge or share a link?
Ich mag deinen Enthusiasmus. Du könntest auch ins Freibad gehen und eine Abkühlung genießen!
Bin froh dass ich gerade in der Bretagne weile, hier sinds milde 21°C im Schnitt.
Leider erscheint im Post auf Mastodon nur die URL zum ursprünglichen Lemmy Post, was eine gute Interaktion ja erschwert. Aber es sind halt auch verschiedene Ansätze hier und dort. Verstehe schon dass sich eins nicht so leicht aufs andere übertragen lässt.
Nach wie vor sehr gerne Firefox. Mobil und auf dem Desktop.
SPD so: [halbwegs soziales Gesetzesvorhaben] FDP: widerspricht
Aber gut dass die Straße endlich umbenannt wird. Wir müssen keineswegs auf ewig die Fehler der Vergangenheit festschreiben.
Rosa Luxemburg keine Demokratin? Ist das historisch tragbar oder nur ein Vorurteil? Bei allem was ich bisher über Rosa Luxemburg gelesen habe, habe ich nie gehört dass sie Demokratie an sich ablehnt.
Kein Grund ausfällig zu werden. Ich glaube Lemonyoda meinte mit “bzgl Klimawandel solide”, dass sie eine solide Politik machen. Nicht dass es keine Probleme gibt.