

ich glaube eher, dass der gefährlich halbwissende autor des artikels hier missverständlich/missverstandendes zitiert…
die erklärung von e2ee selbst ist ja auch mal komplett daneben.
ich glaube eher, dass der gefährlich halbwissende autor des artikels hier missverständlich/missverstandendes zitiert…
die erklärung von e2ee selbst ist ja auch mal komplett daneben.
auch für matrix ist das nicht gerade attraktiv. aktuell bieten sie ein solches feature gegen bezahlung an… ich bin sehr gespannt und hoffe auf erfolgreiche umsetzung - egal wie
Da gibt es 10*2^π Optionen. Um was für Geräte handelt es sich denn? Und was genau soll im primary/secondary Verbund fungieren?
Ich habe eine ähnliche Erfahrung mal zur Anzeige gebracht. Ist zwar eingestellt worden, weil Aussage gegen Aussage stand, aber die Staatsanwaltschaft hat mir damals in einem Schreiben mitgeteilt, dass es einen Vermerk gibt, der bei eventuellen zukünftigen Verfahren berücksichtigt werden würde.
Das habe ich schon anders erlebt. Ein Wagen der oberen Mittelklasse lässt außerdem eher auf untere (Projekt-)Management-Ebene schließen - davon gibt es in größeren Unternehmen dutzende.
Ersetze Herausforderungen durch Lösungen und du hast mein aktuelles Kredo. Ohne Witz: Wenn man sein eigenes Denken und Reden mal reflektiert und darauf achtet, wie oft man Probleme hervorhebt, für die Lösungen existieren…ist sehr befreiend. Man nagelt sich nicht selbst an dem Problem fest, sondern ist immer schon einen Schritt weiter in Richtung einer Besserung. Funktioniert für mich hervorragend.
“Nett ist die kleine Schwester von Sch…”
Nein, es war halt vielleicht nicht ultra-mega-krass-übertrieben, aber auch nicht schlecht. Wenn ich nett sage, dann meine ich das auch.
Nein. Bei uns ist es eyplizit verboten und auch weitgehend per Proxy gesperrt. Ich persönlich empfinde das auch als die richtige Entscheidung.
Wenn der Standard-Tipp entlüften nicht klappt, ist evtl. der Durchfluss am Ventil (unter dem Thermostat zu gering. Den kann man auch easy selbst nachjustieren. (Nur ein winziges bisschen mit der Wasserpumpenzange drehen und schauen, ob’s reicht - ein Millimeter kann hier schon reichen)
Anders herum hilft das übrg auch hier etwas zu zu drehen, wenn ein Heizkörper ungewöhnlich heiß wird (und das Thermostat iO ist)