Niagara Launcher. Ist nicht für alle was würde ich sagen, aber für mich ist es der beste Launcher den ich bisher hatte. Edit: Link https://play.google.com/store/apps/details?id=bitpit.launcher
Niagara Launcher. Ist nicht für alle was würde ich sagen, aber für mich ist es der beste Launcher den ich bisher hatte. Edit: Link https://play.google.com/store/apps/details?id=bitpit.launcher
Du kannst deine eigene ca erstellen und entsprechend in Android hinterlegen. Dann kannste selber Zertifikate für beliebige Domains erstellen. Z.B. auch eine *.local wildcard oder sowas. Ich hatte dafür mal xca benutzt um das über eine GUI machen zu können: https://hohnstaedt.de/xca/
Opening a port on consumer routers does not mean that all devices are open. Normally you forward a port to a host+port in the local network. In most cases some server which you control. All other devices are not affected by opening a port.
War noch nie meine Stärke das zu erkennen. Liegt aber vermutlich daran dass ich relativ wenig Sinn darin sehe sich auzukotzen. Wenn mich was nervt finde ich Lösungen oder lerne damit umzugehen. In sich rein fressen und bei anderen auskotzen hilft niemanden. Aber das ist nur meine Meinung weil es mir nichts bringt. Das kann ja bei anderen durchaus anders sein.
Naja, finde es als Grundeinstellung gegenüber Problemen anderer auch nicht gut. Aber ich finde auch es wird sich sehr viel über Dinge beschwert, die ich als Luxusprobleme sehe. Da habe ich dann manchmal auch einfach keine Lust empathisch zu reagieren wenn sich darüber beschwert wird dass der Rasen im Garten nicht grün genug ist oder so ^^
Ich mache sowas glaube ich nur wenn jemand für meinen Geschmack zu viel meckert.
Beispiel der Wohnung mit Straßenlärm -> beim ersten mal zeige ich Verständnis und gebe “schlaue” Tipps, wenn jemand ständig drüber meckert hab ich irgendwann keine Lust mehr drauf und werde zynisch.
Eine der “news” Seiten, die ich regelmäßig browse. Gibt mit Harmonic auch eine super Android app. Allerdings sind für mich nur so 5% der Beiträge interessant. Aber die sind dann häufig ganz interessant. Die Diskussionen sind in meinen Augen auch meistens ganz gut zur eigenen Meinungsbildung.
Naja, Jugendschutz verringert nur die Zielgruppe, ist also von den Firmen im Normalfall nicht gewollt. Und alles andere scheint halt die Umsetzung zu kompliziert zu sein. Wenn es einfach wäre gäbe es wohl kein videoident etc. Das würde ich nicht auf fehlenden Willen schieben sondern lediglich die Marktentscheidung dagegen, weil andere Sachen billiger umzusetzen sind.