So in etwa passt das. Ich weiß nicht, ob ich Shitposter mit 10 Followern als “führende Personen” bezeichnen würde, aber bis auf den Part passt das ziemlich gut.
Hi, I’m NightDice and this is my Lemmy account.
I’m an avid Guild Wars 2 and Magic the Gathering player and general nerd.
Looking to see how many of my communities I can connect with on the fediverse.
So in etwa passt das. Ich weiß nicht, ob ich Shitposter mit 10 Followern als “führende Personen” bezeichnen würde, aber bis auf den Part passt das ziemlich gut.
Du kannst trotzdem erstmal die Frist stellen. Wenn sie die nicht einhalten kommt dann der nächste Brief mit Text a la
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Da Sie die in meinem vorherigen Schreiben vom xx.xx.2023 gestellte Frist am yy.yy.2023 nicht eingehalten haben, fordere ich Sie hiermit auf mir die korrigierten Unterlagen binnen 7 Geschäftstagen nach Erhalt dieses Schreibens zukommen zu lassen. Sollten Sie auch diese Frist versäumen, sehe ich mich gezwungen den Rechtsweg einzuschlagen um meinen Anspruch geltend zu machen.
Mit freundlichen Grüßen, …"
Aus persönlicher Erfahrung erreicht man mehr wenn man es erst einmal ohne Drohung probiert, besonders wenn die Möglichkeit besteht, dass man noch einmal Kontakt aufnehmen muss.
Edit: wenn es freundlicher sein soll, kann man natürlich noch eine Option anbieten, so nach dem Motto “Sollte es Ihnen nicht möglich sein, mir die geforderten Unterlagen innerhalb dieser Zeit zuzustellen, bitte ich Sie, mir zu erklären weshalb, und eine alternative Frist anzubieten.”
Würde ich dann aber ins ursprüngliche Schreiben packen, und nicht in die “Mahnung”
Bei mir ist es ein Weg, Dinge in die Leere zu schreien, wo sie vielleicht nochmal jemandem helfen.
Auf der Lese-Seite ist es für mich ein deutlich angenehmerer Weg Nachrichten und Mitteilungen von verschiedenen Personen/Gruppen die mich interessieren zu konsumieren ohne 200 Websites aufzurufen. Natürlich bekomme ich von komplexeren Situationen nicht alles mit, aber es lässt mich dosieren wie viel ich darüber lesen will. Gerade bei Themen wie z.B. Klimawandel ist es für meine geistige Gesundheit wichtig, dass ich das sehr feingranular regulieren kann.
Es ersetzt also für mich quasi einen RSS-Feedreader, mit der Zusatzoption meine Horizonte zu erweitern durch neue Personen die mir auf die Timeline gespült werden und Postmöglichkeit falls ich etwas teilen möchte.
Ich finde es irgendwie persönlicher und vielfältiger als Foren/Lemmy/usw, dadurch dass ich Personen folge, und nicht themenorientierte Communities abonniere.
Not to sound insensitive, wouldn’t keeping a checklist in a text file/note/etc, then copying it when you want to check it off completely fulfill your requirements?
Ich denke, solange du klar machst ab wann du suchst, kannst du das schon machen.
Je nach Firma kann es aber halt sein, dass die sich melden mit “Melde dich bitte Anfang des neuen Jahres wieder”
Ich denke das braucht einfach noch Zeit. Zum einen sehe ich tatsächlich immer mehr nicht so IT-affine user auf Mastodon kommen und zum anderen gibt es leider noch sehr viele Mainstream Unterhalter, die Twitter nicht verlassen wollen obwohl es inzwischen so eine Mülldeponie geworden ist. Wenn solche Leute umziehen, würden sie zwangsläufig einiges an “Normies” mitbringen. Aber dafür müssten sie halt echt umziehen, also ihren Twitter Account nicht mehr bespielen. Und ich glaube der Absprung fällt manchen schwer.
Oh, I completely agree, it’s still going to be fairly cheap, especially if it idles a lot, I just wanted to point out that it’s not going to be free free.
I mean, you’re forgetting the additional power costs that you’ll have to pay for running your own hardware, plus maybe ISP fees if you want to upgrade for better upload speeds.
Considering that Gen Z is usually defined as being born between the mid-late 1990s and early 2010s, I wouldn’t support the first half of that statement. Everyone born in the first half of 2005 or earlier are 18, making them adults, so about half of Gen Z is adults.
Now whether this article uses that age range properly or whether it’s just someone using the term to mean “young people”, I have no idea.
But the premise of the article that just because someone uses technology all day makes them somehow invulnerable to scams (something that has absolutely nothing to do with how much someone uses tech) was ludicrous from the start.
Das Guild Wars 2 Forum ist einigermaßen aktiv weil es halt ein offizieller Kanal zu den Devs ist, aber ich versuche es eigentlich zu vermeiden weil dort hin und wieder sehr viel unnötige Negativität unterwegs ist.
Ansonsten nur hin und wieder ein paar Linux Nutzerforen.
Does she actually need Linux or is using a unixoid OS fine? A lot of the time installing homebrew (or whatever the package manager was called) on MacOS can suffice for several use cases.
Other than that, if you’re not needing apple exclusive software on it, installing Linux on the Macbook can be a good option.
If you definitely want virtualization, go with VirtualBox
Ah yes, because spammers clearly can’t afford 8 bucks a month
You don’t even need to lock the pc, locking the db is sufficient. The issue allows changing the settings on unlocked databases without needing to re-confirm (at least according to the article).
I agree, but the issue I see is that if we don’t de-federate them, they could aggregate and sell our data, which is something many people explicitly switched off of Meta services for.
That, and Meta has the infrastructure/paid developers to develop features/respond to issues much faster, which might cause more casual users to migrate over because they see things they desire.
Another worry I’ve seen around is that if the Meta instance is not blocked/defederated, it could aggregate all that data and sell it, which is something lots of people explicitly do not want.
You’ll love what r/steam did. They were forced open and from what I hear users are now exclusively posting pictures of water vapor.
deleted by creator