Hi, I’m NightDice and this is my Lemmy account.

I’m an avid Guild Wars 2 and Magic the Gathering player and general nerd.

Looking to see how many of my communities I can connect with on the fediverse.

  • 0 Posts
  • 16 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle


  • Du kannst trotzdem erstmal die Frist stellen. Wenn sie die nicht einhalten kommt dann der nächste Brief mit Text a la

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    Da Sie die in meinem vorherigen Schreiben vom xx.xx.2023 gestellte Frist am yy.yy.2023 nicht eingehalten haben, fordere ich Sie hiermit auf mir die korrigierten Unterlagen binnen 7 Geschäftstagen nach Erhalt dieses Schreibens zukommen zu lassen. Sollten Sie auch diese Frist versäumen, sehe ich mich gezwungen den Rechtsweg einzuschlagen um meinen Anspruch geltend zu machen.

    Mit freundlichen Grüßen, …"

    Aus persönlicher Erfahrung erreicht man mehr wenn man es erst einmal ohne Drohung probiert, besonders wenn die Möglichkeit besteht, dass man noch einmal Kontakt aufnehmen muss.

    Edit: wenn es freundlicher sein soll, kann man natürlich noch eine Option anbieten, so nach dem Motto “Sollte es Ihnen nicht möglich sein, mir die geforderten Unterlagen innerhalb dieser Zeit zuzustellen, bitte ich Sie, mir zu erklären weshalb, und eine alternative Frist anzubieten.”

    Würde ich dann aber ins ursprüngliche Schreiben packen, und nicht in die “Mahnung”


  • Bei mir ist es ein Weg, Dinge in die Leere zu schreien, wo sie vielleicht nochmal jemandem helfen.

    Auf der Lese-Seite ist es für mich ein deutlich angenehmerer Weg Nachrichten und Mitteilungen von verschiedenen Personen/Gruppen die mich interessieren zu konsumieren ohne 200 Websites aufzurufen. Natürlich bekomme ich von komplexeren Situationen nicht alles mit, aber es lässt mich dosieren wie viel ich darüber lesen will. Gerade bei Themen wie z.B. Klimawandel ist es für meine geistige Gesundheit wichtig, dass ich das sehr feingranular regulieren kann.

    Es ersetzt also für mich quasi einen RSS-Feedreader, mit der Zusatzoption meine Horizonte zu erweitern durch neue Personen die mir auf die Timeline gespült werden und Postmöglichkeit falls ich etwas teilen möchte.

    Ich finde es irgendwie persönlicher und vielfältiger als Foren/Lemmy/usw, dadurch dass ich Personen folge, und nicht themenorientierte Communities abonniere.




  • Ich denke das braucht einfach noch Zeit. Zum einen sehe ich tatsächlich immer mehr nicht so IT-affine user auf Mastodon kommen und zum anderen gibt es leider noch sehr viele Mainstream Unterhalter, die Twitter nicht verlassen wollen obwohl es inzwischen so eine Mülldeponie geworden ist. Wenn solche Leute umziehen, würden sie zwangsläufig einiges an “Normies” mitbringen. Aber dafür müssten sie halt echt umziehen, also ihren Twitter Account nicht mehr bespielen. Und ich glaube der Absprung fällt manchen schwer.




  • Considering that Gen Z is usually defined as being born between the mid-late 1990s and early 2010s, I wouldn’t support the first half of that statement. Everyone born in the first half of 2005 or earlier are 18, making them adults, so about half of Gen Z is adults.

    Now whether this article uses that age range properly or whether it’s just someone using the term to mean “young people”, I have no idea.

    But the premise of the article that just because someone uses technology all day makes them somehow invulnerable to scams (something that has absolutely nothing to do with how much someone uses tech) was ludicrous from the start.