Ich finde die Bilder transportieren die Dramatik der Situation sehr gut.
Kubicki impliziert damit halt, dass es möglich wäre die FDP könnte ihre Punkte ohne Kompromisse einzugehen durchsetzen, was vollkommen realitätsfern ist. Die FDP stellen etwas über ein Fünftel der Sizte in der Koalition und ein Achtel der Sitze im Bundestag.
Breaking news: Die FDP kann in einer Regierung, in der sie etwas über ein Fünftel der Sitze stellt nicht so agieren als würden sie alleine regieren.
Immer diese Bevormundung! /s
Ein Freund hat einen WhatsApp-Account mit Festnetznummer. Geht in etwa so (Folgendes hab ich von der Erklärung noch im Kopf):
Mein Kommentar war in Anlehnung an Softwareentwicklung-Zyklen. In der Alpha-Phase kann die Software schon von nicht-Entwicklern getestet werden, ist aber tendenziell noch instabil und kann komplett kaputtes Verhalten zeigen. Danach kommt die beta-Version, dann der release candidate (rc) und danach der stable release.
Diesem Verhalten nach zu Urteilen scheint mir die Person zu instabil für Beta. Ich vermute daher, er ist noch in der Alpha.
Interessanter Punkt. Obwohl der Ausländeranteil im Osten wahrscheinlich immer noch so niedrig ist, dass die meisten AfD-Wähler noch keinen Kontakt zu Ausländern in ihrem Umfeld hatten.
Tatsächlich ist Ostdeutschland eher unterfremdet. Was man nicht kennt ist häufig leichter zu hassen:
Nach der Logik dürften Politiker:innen (und Manager:innen) nur noch einen Bruchteil der Entscheidungen treffen, die sie aktuell tun. Und es führt das ganze Konzept einer repräsentativen Demokratie ein Stück weit ad absurdum.