Der Bundestag hat nun im Juni 2023 der deutschen Zustimmung zu einem neuen EU-Gesetz den Weg geebnet, das im Fall von Deutschland frühestens ab 2029 bei Europawahlen eine Hürde von mindestens zwei Prozent einbaut.
Der Bundestag hat nun im Juni 2023 der deutschen Zustimmung zu einem neuen EU-Gesetz den Weg geebnet, das im Fall von Deutschland frühestens ab 2029 bei Europawahlen eine Hürde von mindestens zwei Prozent einbaut.
Die Enviolo Automatiq gibt’s. Funktioniert als Nabenschaltung, kann dafür aber mit Riemen laufen und sieht weniger gefährlich aus.
Nutze selber einen YubiKey 5C NFC. Auf dem YubiKey ist mein GPG-Schlüssel, mit dem wiederum die Passwörter via pass verschlüsselt sind.
Außerdem ist der Key, wo möglich, als zweiter Faktor oder direkt als WebAuthn-Credential/Passkey hinterlegt. Vor allem natürlich bei den eher wichtigen Accounts von Microsoft, Google etc. (Achtung: YubiKeys können nur maximal 25 Passkeys speichern. 2FA aber unbegrenzt).
Wenn du sie für Passkeys (also Login ohne Username/Passwort) benutzen willst, dann Kauf in jedem Fall einen zweiten als Backup. Vom Key selbst kannst du nämlich kein Backup machen.
Der Regler an der Wand ist kaputt und OP sucht Ersatz dafür. Hier gehts also nicht um Thermostate für die Heizkörper.
Mein Tado-Kommentar bezog sich auf dieses hier. Das ersetzt den Regler und wird direkt mit der Heizung verkabelt, d.h. steuert den Kessel direkt.
Ich habe eine ältere Version von dem Ding hier.
Die drei Kabel werden L, L1 und L2 (wie auf dem Thermostat abgedruckt) sein und an der Heizung wieder irgendwo aus der Wand kommen.
Welches Kabel welches ist, müsstest du wohl messen (bzw. ausprobieren).
Ich bin weder Heizungsbauer noch Elektriker, aber habe unser Raumthermostat damals gegen eins von Tado getauscht.
Hintergrund war bei uns, dass ich einen zweiten Raumfühler wollte, da sich die Wärme hier nur schlecht verteilt aber das Thermostat im wärmsten Raum hängt und das andere Ende der Wohnung unangenehm kalt wurde.
Die Installation war völlig unkompliziert. Altes abgebaut, neues dran, drei Kabel zur Steuerung angeklemmt und fertig. Mit Eingabe der Modellnummer in der App wurde das glaube ich sogar bebildert dargestellt. Kann ich soweit empfehlen, muss aber anmerken, dass ich auch keine der smarten Funktionen nutze.
Im Büro habe ich eine MX Master 3 (kabellos, horizontales Scrollrad) und ein Microsoft Modern Keyboard (kabellos, Fingerprint-Reader, leise weil Großraumbüro).
Mit dem Umzug ins Homeoffice hat dann die Gaming-Peripherie hergehalten. Als Tastatur eine Ducky One 2 TKL, als Maus eine Logitech G Pro X Superlight mit PowerPlay Mauspad. Vom PowerPlay-Pad nutze ich nur die untere Hälfte und habe eine großes 90x45cm Mauspad drübergelegt.
Quelle