

Keine Redewendung, aber ich liebe es ungemein, wenn Menschen jedem zweiten Satz ein “GANZ ehrlich:” voranstellen. Und dann am besten noch enden mit “feier’ ich!”.
Keine Redewendung, aber ich liebe es ungemein, wenn Menschen jedem zweiten Satz ein “GANZ ehrlich:” voranstellen. Und dann am besten noch enden mit “feier’ ich!”.
Oh stark! Es gab ein paar GMK-GBs, mit denen ich geliebäugelt hatte, Dots gehörte dazu. Es gibt echt sehr schöne GMKs, aber die Preise sind schon absurd.
Cases waren mir auch zu teuer, daher hab ich mir einen 3D-Drucker besorgt, mir Fusion 360 reingezogen und selber ein Case entworfen und gedruckt. Und die PCBs in China herstellen lassen. Und Löten gelernt und die ganzen Bauteile gekauft und dann den ganzen Kram zusammengebaut. Gibt kaum ein Hobby, bei dem man so viel lernt, daher mag ich das so.
Wenn du Espresso-Getränke magst, dann steck das Geld lieber in eine budgetfreundliche Siebträger-Maschine. Diese Vollautomaten sind (finde ich) das Geld nicht wert.
Nee, ich hatte keine zwei Jahre Zeit und fand MT3 sowieso attraktiver.
Und natürlich Premium-Keycaps für die selbstgebaute Split-Ergo-Tastatur. Teuerstes Plastik aller Zeiten!
Kaffee-Handmühle für €300. Beste Anschaffung!
Du könntest wieder zum Klassiker zurückkehren: Rückseiten von Shampooflaschen. Ansonsten geht Lustiges Taschenbuch natürlich auch sehr gut und hat sich jahrelang bewährt. Oder halt Lemmy, YouTube, Khan Academy, E-Books.
Wie geht das?! Teile deine Geheimnisse, weiser Fremder
I’m on iOS, currently running Mlem and Memmy.
Schön nerdig Kaffee handmahlen und filtern und dann am liebsten was lernen, richtig vertiefen in die Materie. Mathe, neuronale Netze, neue Programmiersprachen, dergleichen. In der Realität geht leider für den Haushalt und die Pflanzenpflege die meiste Zeit drauf.
Ist da nicht alles unverhältnismäßig teuer? Oder gilt das nur für Touristen?
Notiert, danke dir!
Das hat meine Laune grad sehr gehoben, danke dir! In welchem Viertel hast du gewohnt?
Wohnen seit 8 Jahren in Hamburg, Altbau, mittendrin im beliebten Viertel. Ab August ziehen wir in den Ruhrpott, Essen. Massiver Abstieg, aber irgendwie muss man ja Geld sparen für den ETF. Und wir sind mittlerweile eh zu alt und müde für Clubs und Bars. Hauptsache günstige Miete, Holzdielen und Internetanschluss. Und angeblich gibt’s dort viel grüne Natur.
Korrekt! Oder zeitweilig seitwärts bestenfalls.
Als ich 1994 meinen ersten PC bekommen habe.
Ich hab da mal einen Anschlag auf dich vor