Install Gentoo

  • 0 Posts
  • 20 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 21st, 2023

help-circle




  • Ich meine, wenn da stehen würde, dass man einfach nur keine neuen Coins kaufen, die bestehenden Coins aber bis auf unbestimmte Zeit ausgeben kann, dann wäre das gar nicht so dramatisch. Dass man aber praktisch gezwungen wird, die Dinger bis in einem Monat auszugeben oder sie verfällen hat ein gewisses Geschmäckle.

    Das Geschmäckle ist Arschloch, ungewaschen, nach Benutzung.

    Mir persönlich egal, aber hey. Spez hat mit den “Demonstationen” bestätigt bekommen, dass die R*dditoren so einen scheiß mit sich machen lassen. Also warum nicht weiter ausnutzen.











  • Schwierig.

    Wenn es eingetragen wird, dann führt es unweigerlich zur Stigmatisierung. Schließlich gibt es Legasthenie in verschieden starken Ausprägungen und nur weil jemand ein Legastheniker ist, heißt das noch lange nicht, dass er/sie den Kram nicht lesen kann oder keine längeren Dokumente erstellen kann. Es dauert halt nur potenziell länger und muss ggf. trotzdem nochmal gegengelesen werden.

    Andererseits kann es für kleine Unternehmen ein riesiges Problem werden, wenn ein Legatheniker das Bewerbungsschreiben von Anderen schreiben lässt, beim persönlichen Gespräch “durchrutscht”, dem MA dann in der Probezeit gekündigt wird und wieder ein frischer Bewerbungsprozess gestartet werden muss - die haben oft nicht die Ressourcen (weder in der Manpower noch im Geldbeutel) um so etwas mal eben zu kompensieren.

    Ich bin eher dafür, dass es aus den Zeugnissen verbannt wird und stattdessen, zumindest bei Betrieben < 50 MA und einer Beschäftigung mit viel Lese- und Schreibarbeiten, auf Nachfrage beim persönlichen Gespräch eine wahrheitsgemäße Auskunft des Bewerbers erforderlich ist und der MA danach auch wegen arglistiger Täuschung entlassen werden darf, falls dort gelogen wurde. Im Bewerbungsschreiben sollte die Erwähnung nicht notwendig sein, weil der erste Eindruck am Wichtigsten ist. Die Stärke der Legasthenie kann man dann auch im Gespräch diskutieren.