Thank you for not only taking the time to answer but also adding quite useful resources. I will look into it!
Thank you for not only taking the time to answer but also adding quite useful resources. I will look into it!
The problem is probably a legality thing. In Germany for example AFAIK people need to be told they are recorded and must accept to this. So by implementing such a feature, you need to adhere to local laws, which differ from country to country and may make it way to complex and dangerous to implement.
Ein generelles Verbot nein, ich bin aber dafür einzelne Landesverbände zu verbieten. Thüringen wäre da ein guter Anfang. Wenn die Spitze staatsfeindliche Aussagen trifft, darf sie keine Macht in der Landesregierung erhalten. Damit löst sich dann auch von ganz allein das Problem auf Bundesebene.
Trotzdem muss dazu verstärkt auf politische Bildung gesetzt werden. Das Diskussionen dee Bundesregierung immer als Streit und schlecht angesehen werden, halte ich bereits für ein Scheitern der politischen Bildung. Das gehört in einer Demokratie einfach dazu.
That seems like quite a large endavour. And I’m always a fan of alternatives. One thing I do not fully understand is the, I do not want to selfhost so its federated. Somebody needs to host in the end, why can’t it be you?
Ich bin gerade selber noch dabei mich in das Thema Selhosting einzulesen, deshalb kommt mir deine Frage ganz gelegen.
Unter diesem Link findest du eine riesige Liste an Hostbaren Projekten und Tools. Die ist etwas erschlagend aber sehr hilfreich. Der Link noch mal plain: https://github.com/awesome-selfhosted/awesome-selfhosted
To improve security of option 1 you could use a keyfile, that is either only transferred manually to devices or stored at a second cloud provider.
Ich nutze ein Samsung Tab A6 Lite. Alt, kommt aber ab Werk mit Stift und kriegt man mittlerweile für okay günstig.
The two main reasons I decided to opt for a VPS was, that I don’t have a PC here that is efficient enough and the faster fresh installs and snapshots are a pro too.
Thanks this is quite helpful!
Sounds like Showly, that aggregates track.tv and IMDB. https://github.com/1RandomDev/showly-oss
Da wurde aber schnell zurückgerudert.
Und meiner Meinung nach das beste: Da es t-online ist sind alle Quellen schön sauber unten aufgelistet.
Blöd, dass es wieder ausgebremst wird, aber der Hauptkritikpunkt stimmt. Die Opposition muss in der Lage sein, das Gesetz vorher zu prüfen. Die Entscheidung zeigt für mich, dass unsere Demokratie weiterhin ganz gut funktioniert.
Zwei Sachen würden mir hier spontan einfallen: (1) Es ist Open Source, jeder kann also den Code auf Fehler oder Lücken checken (2) Querys, wenn man will, kann man damit einige Sachen automatisieren oder vereinfachen
Dazu kommen dann noch ein paar Geschmackssachen: Logseq legt einen deutlich größeren Fokus auf das Vernetzen der Notizen und das Journal.
Ich persönlich nutze beides: Logseq für die Forschung, da hier spontane Gedanken einfacher übers Journal erfasst werden können und Obsidian für DnD, weil man dort immer noch eine normale Dateistruktur hat, bei der nicht alles zusammenhängen muss.
In meiner Bubble ist gerade Umzugszeit und jedes Mal wenn jemand umzieht frage ich mich, warum wir eigentlich alle so viel Kram haben, denn niemand mehr nutzt.
Did you use any instructions? Couldn’t find anything but ansible script when searching the web.
How did you get Monica running? I’ve tried the docker scripts but had no luck with them.
Huh, never heard of it! from what I gathered from the website its a central VPN? Wouldn’t that be overkill for a homelab scenario? Thanks for your response!