Ich hab am Rad ESI Extra Chunky Lenkergriffe. Das einzig nervige war die Montage, Isopropanol hilft enorm. Halten seit Jahren bombenfest und sind quasi wie neu bis auf leichte Aufhellung, die Dämpfung ist gut.
Den Abstand rechts von dir in Fahrtrichtung kannst du in Grenzen selbst bestimmen, nicht zu nah am Straßenrand zu fahren bietet auch den Vorteil ausweichen zu können, falls Autofahrende (Bus, LKW, etc.)zu knapp überholen. Wenn du dich nicht dabei wohl fühlst musst du dich natürlich nicht zwingen, Gehwegradeln ist imo halt auch keine gute Option. Dort gefährdest du Fußgänger.
Ich will hinaus auf; Gehwege sind nicht für Radfahrende, weil Fußgänger:innen nirgendwohin ausweichen können. Mehr hab ich dazu nicht beizutragen.
Ja, naja. Ich sag mal so, ich fahre bewußt so oft wie möglich auf der Straße mit dem Rad, einfach um Autofahrenden mich als Verkehrsteilnehmer durch Sichtbarkeit ins Bewusstsein zu rufen.
Mit genug (+/- Armlänge) Abstand zur Fahrbahnbegrenzung geht das schon gut. Idioten in Autos muss man natürlich aushalten können.
Auf Änderungen durch Verkehrsplaner muss ich so nicht warten, die Fahrbahn ist überwiegend besser als vorhandene alte Radwege, die ohnehin (hier) selten benutzungspflichtig sind.
Schlechte Infrastruktur ist eine schlechte Ausrede, falls jemand wirklich so argumentiert. Fußgänger haben keinen Platz zum ausweichen.
Vernünftig getrennte Wege gibt es mindestens zwei, Fahrbahn und Gehweg.
So schlimm ist die Benutzung der Fahrbahn nicht, kurze Strecken auf Gehwegen können auch geschoben werden. Wesentlich schneller sollten Radler:innen ohnehin nicht auf Gehwegen fahren aus offensichtlichen Gründen.
Du könntest auch mal einen Blick auf openSUSE Aeon werfen. Anwendungen kommen dann als Flatpaks oder via distrobox. Das gefrickel mit opi für Codecs entfällt, die Installation ist sehr minimal mit Gnome.
Ich hab es bisher „nur“ in einer VM, weil ich mit Tumbleweed soweit zufrieden bin.
Kurzer Einblick und Überblick und mit mehr Details. Ich hoffe youtube ist okay.
Very nice, love it.