

Signal seem to be the least compromising messenger app out there with their privacy policy and open source code base. It’s only natural they are frequent victims of FUD.
Signal seem to be the least compromising messenger app out there with their privacy policy and open source code base. It’s only natural they are frequent victims of FUD.
I love Linux but Programs like CAD and professional graphics software don’t run. Still Linux is only an option for programming and gaming.
Ich bin auch für Klarnamenpflicht auf Nummernschildern.
Das ist nicht per se falsch aber die von dir genannten Punkte sind allesamt direkt oder indirekt Relikte aus der GroKo. Er kann jetzt natürlich den Lindner machen und gegen die Koalitionspartner wettern oder professionell bleiben und mit dem arbeiten was er hat.
Have not used Standard Notes yet. How does it compare to Obsidian?
I wanted to fully switch to Linux and FOSS for a while now but specialised software like CAD and image editing are either non existent or completely useless for professional purposes in their FOSS versions. What angers me most is that most is them could run on wine easily if the developers did some minor changes so it seems intentional.
Some of the tech they developed and use is open source. But the core tech is closed. For me, that’s good enough as long as they keep up acting with integrity they do.
Been using them for a while before switching to their paid version. Of course they are closed source and a business, so any hype and over the top praise is misplaced. That said they are indeed one of max a handful companies that never did anything to make me feel that my trust is misplaced. Their service is great, the products are well polished and reliable. Development is slow and they aren’t cheap. Their target audience is very security and privacy aware so any betrayal of trust would be punished incredibly hard. In that light, their own self interest should be a good insurance, should you be uncertain.
Das durchschnittliche Politiky aus Bayern hat auch sicher nie etwas von Phettberg gehört.
Was mich an derartigen Berichten auch ärgert ist, dass Energie überhaupt nicht das Problem ist. Wie haben wir mehr als genug Energie. Wir haben ein Emissionsproblem, kein Energieproblem. Wenn der gesamte Strom nachhaltig erzeugt werden würde erübrigt sich die Diskussion.
Wie wäre es, diese Energie gegen AfDP und CXU zu investieren anstatt gegen eine ohnehin zerfallende, aussterbende Partei, die nur nicht links genug ist?
Auch wenn ich in manchen Punkten zustimme, geht es mir maßlos auf den Sender, dass Linke sich untereinander gegenseitig angreifen, selbst wenn gefahren wie NSDAP oder AfD vor der Tür stehen. DAS ist Protofaschismus wenn man so argumentieren will.
Nee, ich bin auch sicher, dass das Fediverse der richtige Weg ist. Das Design muss nur permanent optimiert werden, wie bei jeder vergleichbaren Plattform.
Es ist nicht zu bezweifeln, dass es auch in diesem Fall so ist. Genau das ist der Grund warum der Beamte, der das meldete so zu loben ist. Deswegen heißt es ZivilCOURAGE.
Endlich wird die Idee mal in diesen Kreisen laut ausgesprochen.
Was spricht gegen Bäume?
Kann man ein Urteil mit solch einer Begründung eigentlich als Präzedenzfall gegen Rechtsextremismus und CDU-Nahe verwenden?
Eigentlich sind die Grünen seit dem Urteil in einer extrem starken Position, wenn sie wirklich für Umweltschutz kämpfen wollen, da sie die einzige Regierungspartei mit relativ stabilen Umfragewerten sind.
Entweder die Lücke wird finanziert indem sämtliche klimaschädlichen Subventionen gestrichen werden wie im Koalitionsvertrag vereinbart und der Rest wird per Klimageld ausgeschüttet oder es wird zu nichts mehr zugestimmt - keine Kompromisse. Merz und Lindner versuchen alles, um unseren Kindern das Leben schwer zu machen? Dann sollten alle ihre Schüsse nach hinten losgehen.
Ernsthaft! Die Leute haben alles verloren, sitzen hier und dürfen sich kein Leben aufbauen, dann reden Idioten auch noch von “Sozialschmarotzern”. Gleiche Chancen für alle, dann sehen wir mal wer Recht hat.
TBH I don’t like FreeCAD - I fell like it’s like recommending Gimp as a serious alternative to Photoshop. With enough effort and deep knowledge you can almost achieve similar results but you have to invest multiple times as much time. The saving in licencing cost is very quickly eastern up by the increased labour cost.
There is an alternative that has come a long way IMHO, though: BlenderBIM. They are still not quite as good as ArchiCAD and such but it runs natively on Linux and is very neat so far.