Und morgen im Bayrischen Rundfunk: Autofahren: “Ein Fehler kann tödlich sein!” Gefolgt am Mittwoch in unserem Mittwoch Spezial: Ausfüllen des Asylantrages: “Ein Fehler kann tödlich sein!”
Und morgen im Bayrischen Rundfunk: Autofahren: “Ein Fehler kann tödlich sein!” Gefolgt am Mittwoch in unserem Mittwoch Spezial: Ausfüllen des Asylantrages: “Ein Fehler kann tödlich sein!”
Ach, das ist einfach! Nichts, bitte!
Typ jammert, dass ihn das Jammern anderer Mitbürger nervt.
Jetzt habe ich das starke Bedürfnis, meinen Stuhlgang im Paket an die Lufthansa zu schicken. Leider würde das nur ein armes Schwein treffen und nicht die Schweine in Führungspositionen.
Ich fühl dich, deutsche Wirtschaft, ich trete auch seit Jahren auf der Stelle.
Das Beste ist: er tut das und nutzt im selben Satz die Wörter “der größte Fehler, den man machen kann”.
Fehlen da nicht noch ein paar “äh” und Verhaspler, du Problembär?
Heute überlegt man Arbeitspflicht.
Bitte sag mir, dass morgen nicht die Idee kommt, Flüchtlinge in Lagern zum Arbeiten zu konzentrieren!
Vorteil:
• platzsparend, das macht Laden und Löschen der Ware effizienter
• Unkompliziert, weniger Wartung
Hat aber meiner Meinung einen gigantischen Nachteil gegenüber herkömmlichen Segelschiffen:
• Das Prinzip nutzt Seitenwind. Wind direkt von hinten kann nicht genutzt werden _ und kreuzen ist quasi unmöglich _ (wenn ich das richtig verstanden habe).
Edit: Hab ein bisschen mehr dazu gelesen. Kreuzen scheint möglich zu sein.
Es gibt aber einen weiteren Nachteil, nämlich, dass Energie aufgewandt werden muss, um die Dinger zu rotieren. Dieser Punkt scheint aber belanglos, denn Segelschiffe benötigen ja auch Energie, die Segel zu setzen. Wie das im Verhältnis steht, weiß ich nicht.
Ich dachte schon da hat sich wieder ein Jahre alter Artikel in meinen hot Feed geschlichen. Aber nein, es werden tatsächlich die selben Artikel geschrieben. Seufz!
Ja, die gibt’s. Es gibt auch so junge, alte Philipp Amthors und allerhand andere seltsame Menschen. Aber es gibt eben auch junge Leute, die sich für Zukunft einsetzen und mehr und mehr als “Terroristen” und “Verbrecher” bezeichnet werden.
Was ich aber eigentlich ausdrücken wollte, ist, dass junge engagierte Leute wie bei der letzten Generation, wenn die mal älter sind und viel mehr unter unserer jetzigen Untätigkeit leiden, dass da wohl nicht mehr viele von denen da sind, die jetzt auf Kosten des Klimas verdienen.
Und selbst wenn, dass Geld dann nicht mehr den Schaden repariert.
Oh nein! Wie fürchterlich! Schaden in Millionenhöhe in der Luftfahrtindustrie! Eine der Industrien, die Schaden anrichten, der nicht mehr in Geld messbar ist!
Ich fürchte leider, dass die Jugend von heute bei niemandem mehr Schadensersatz für ein miserables Leben von irgendwem fordern kann.
Noch Kinder in die Welt setzen. Damit die Zukunfts Sorgen fünf Mal schwerer im Magen liegen. Und der frisch geputzte Boden keine 5 Minuten sauber bleibt.
Ich warte ja darauf, dass die Skala mal erweitert wird. Bei Covid wurde zunächst lila, glaube ich, erweitert, als die Skala nicht mehr langte. Später waren aber irgendwie alle Erweiterungen zwischen lila und dunkel lila, das fand ich nicht sehr leserlich.
Das dauert noch bis 1.4.24. Hol dir doch bis dahin einfach so einen Sticker “keine Werbung”. Klar, hilft nicht bei allen Zustellern, aber eigentlich darf dann keine Werbung mehr eingeworfen werden.
Naja, das ist doch nicht der erste Artikel zum Thema. In diesem Artikel steht, dass 200 Mio womöglich zu hoch angesetzt ist und dass man diese nicht klar auf Katzen schieben kann, dazu müsste man Bevölkerungszahlen von Vögeln und so ermitteln. Dennoch bestreitet der Artikel nicht, dass Katzen ihre Umwelt beeinflussen.
Ich fand den Titel halt interessant. “Gefährdet die Katze die Artenvielfalt?” Wenn, dann nur, weil der Mensch sie bei sich hält.
Jeden Tag sterben Tiere aus in einer Geschwindigkeit schneller als historische Massensterben. Dafür sind wir Menschen verantwortlich und darauf wollte ich hinweisen.
Ich denke, dass es eigentlich relativ klar ist, dass Hauskatzen die Artenvielfalt bedroht.
Bevor wir allerdings Finger zeigen: die Spezies, bei der die Hauskatze wohnt, bedroht viel mehr die Artenvielfalt!
Das klingt sehr interessant, das muss ich mir mal später durchlesen!
Meine Meinung war immer: Es gibt natürlich Rechtsextreme und Ausländerfeinde, aber die AfD wäre nicht halb so groß, wenn man Armut, soziale Ungerechtigkeiten und Perspektivlosigkeit mindern würde. Zumindest nach dem “Abstrakt” dieser Studie liege ich damit falsch.
Nein, ich sehe mich nicht als West-Deutscher, aber um ehrlich zu sein fühle ich mich nicht mal Deutsch, sondern einfach Mensch.
Allerdings kann ich sehen, dass es nach wie vor Unterschiede in jeweils Ost und West gibt. Ein klassisches Beispiel wäre die unterschiedliche Bezahlung bei gleicher Arbeit.