

Jo, können wir gerne machen… In welchem Bundesland ist sonst eine mittlerweile offene Nazi-Partei stärkste Kraft?
Jo, können wir gerne machen… In welchem Bundesland ist sonst eine mittlerweile offene Nazi-Partei stärkste Kraft?
Ab wann machen wir die Ossis denn für das, was im Osten passiert, verantwortlich? Wende plus Lebensdauer der DDR? Wenn es niemanden mehr gibt, der die DDR erlebt hat?
Aber was ist, wenn der Artikel 20 “Terrorist” gleichzeitig Bauer ist?
Erinnert mich stark an den Text “Was macht die Qualität…” von Christian Nürnberger von 2013 oder so über Wirtschaftsjournalismus
Ich könnte weiterhin darüber reden, dass in der Diskussion über die Misere des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu kurz gesprungen wird. Die Misere Immer nur an der zu hohen Staatsquote festmachen, an zu hohen Steuern, zu üppigen Sozialleistungen, zu kurzen Arbeitszeiten, zu wenig Wettbewerb und an zu wenig Privatinitiative, das ist zu einfach. Es gibt auch längerfristig wirkende, tiefere Faktoren, die regelmäßig übersehen werden. Ich will nur einen nennen: Hitler hat die besten Köpfe unseres Landes in den Gaskammern umgebracht, in die Flucht getrieben oder im Krieg verheizt. Diese Köpfe haben nach dem Krieg gefehlt und sind häufig von eher mediokren Köpfen ersetzt worden. Wahrscheinlich deshalb haben wir in den 70er und 80er Jahren die Mikroelektronik verschlafen, die uns heute ein bis zwei Millionen Arbeitsplätze beschert hätte, wenn wir sie nicht verschlafen hätten. Dieses Verschlafen lässt sich an großen Namen der deutschen Wirtschaft festmachen, aber aus der Zeitung erfahre ich diese Namen nicht.
Vormerken lassen, dann können die zumindest nicht verlängern!
Die Bibliothek vor Ort kann bestimmt helfen.
Jo, denn Bürgergeldempfänger machen einen massiven Anteil an den Margen aus!
Vielleicht ist es so, dass der Hamburger oder Bayer sich mit etwas identifiziert, der “Ostdeutsche”, im Gegensatz zur Identifikation als Sachse oder Berliner, aber gegen etwas, nämlich Westdeutschland. Rein historisch haben mWn beispielsweise Sachsen und Brandenburg relativ wenig gemeinsam außer eben der DDR.
CDU-Politiker: Challenge accepted!
Hätten die Ossis doch nur ein demokratisches Mittel gehabt, um die dafür verantwortliche CDU-Regierung 1994 abzustrafen!
Weiß nicht ob das vergleichbar ist, Überschuss an jungen Männern für Schabernack am Skaggerak sehe ich hier aktuell nicht.
Which will be ignored by search engines, as is tradition?
Beim privaten Investor ist allerdings die Kommune raus als Buhmann. Das ist dann eben der heilige Markt, der alles regelt
Cool story bro
I think the more probable reason is that EU regulators were unhappy with this for a long time and have now put 3 years of OS updates and 5 years of security updates into law. Low cost Android manufacturers don’t care what Apple does.
Hohe Zinsen schränken den Handlungsspielraum ein.
Schuldenbremse schränkt den Handlungsspielraum ein.
Quo vadis, Deutschland?