

4·
2 years agoYou should try to read it, even if at first it doesn’t seem to be interesting to you. The problems described by the OP are relevant in that they will apply to you, even if you show no interest. I advise taking the short time (<5min) to actually read and try to understand it.
Bis zum Jahr 2038 will Deutschland alle Kohlekraftwerke abgeschaltet haben und den Hauptanteil der Energie aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Teilweise regional soll das ganze sogar bis zum Jahr 2030 geschehen.
Der sinkende Energieverbrauch in ganz Europa ist nicht ganz erklärt in den Papern des Fraunhoferinstituts. Es ist wahrscheinlich eine Kombination aus rückgehendem Verbrauch durch Privatkunden, Effizienzsteigerungen und einer niedrigeren Produktion energieintensiver Unternehmen.