

Viel ‚interessanter‘ finde ich ja, dass das Amtsgericht danach dann gesagt hat: Jaja passt so, die Gerechtigkeit hat wieder obsiegt!
Ich geh mir erstmal n Kaffee hohlen und dann sehen wir weiter…
Viel ‚interessanter‘ finde ich ja, dass das Amtsgericht danach dann gesagt hat: Jaja passt so, die Gerechtigkeit hat wieder obsiegt!
Ich hab hier eine Ampel an einer Hauptverkehrsstraße außerorts, bei der ‘Edge Case Radfahrender’ wahrscheinlich einfach nicht im Lastenheft stand.
Und da gesunder Menschenverstand in Deutschland rar ist - wie wäre es mit einem neuen Schild an der Ampel: Sollte eigentlich nach max. 3 Minuten grün werden, sonst kaputt.
Die Radfahrerin hätte nach Ansicht des Amtsgerichts auch einfach mit dem Auto fahren können, statt mit einem albernen Kinderspielzeug.
Und überhaupt: In [ganz wo anders] haben wir extra einen Radweg für die gebaut! Wo müssen Radfahrende überhaupt hin um die Uhrzeit?!
/s
Stellt euch mal vor, wie billig wir tanken könnten, wenn wir diese Subventionen auch auf Benzin und Diesel ausweiteten…
Wir brauchen dringen Autoindustriefördermaßnahmen, also los, Lindner! /s
Nach dem Nutriscore sind Goldbären ‘gesünder’ als Apfelschorle (ohne Zuckerzusatz). Das wird genauso bescheiden wie der Status Quo.
Außerdem: Ich sehe schon den Dieselskandal in der Lebensmittelindustrie vor mir: Ferero manipuliert Nährwerttabellen von Nutella, doch nicht Nutriscore B??
Warum nicht Kennzeichenpflicht? Und sind die Felgen überhaupt eingetragen? Haben sie für den Lenker eine Abnahme?! /s
Effektivstes Mittel Leuten das Umsteigen aufs Rad zu erschweren.
Die eigentliche Schweinerei ist, dass du der GEMA beweisen musst, dass du keine von ihnen spielst. Glatte Beweislastumkehr per Gesetzesauftrag.
Antenne Bundesland
summt leise den Jingle von Ant-en-ne Bundes-laaaand
Ich kenne die genauen Anforderungen nicht, aber man müsste doch meinen, der Aufwand liegt im Archivieren, nicht im 10 Jahre Aufbewahren.
Also: Gar nicht erst irgendwas speichern! Olaf macht uns das vor./s
Sorry, ich hab auf den falschen Kommentar geantwortet :|
Wenn ich das nicht mache - niemand. Den Papierbon archiviert auch keiner für mich, wenn ich ihn nicht liegen lasse.
Wie funktioniert das denn bei den Papier-Bons? Die heftet der Rewe ja auch nicht für mich ins Haushaltsbuch…
Oder man könnte die tonnenschweren Geschosse reglementieren, die meist für den Tod verantwortlich sind.
Also Helmpflicht für Autos?
Wozu braucht es da irgendeinen Zwischendienst?
Warum bekommt man da nicht einfach n QR Code mit m Link zu meinem Bon als PDF?
Ich hab extra ein großes Auto, damit mein Fahrrad hinten rein passt, falls mal ein Notarzt das braucht.
Leichtbau und Aerodynamik gehen stark auf Kosten der Alltagstauglichkeit – was auch immer man persönlich darunter versteht.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass du mir einem auf Geschwindigkeit optimiertem Velomobil nicht im (Vor-)Stadtverkehr fahren willst: Deine Beschleunigung ist zu langsam, um zwischen Ampeln im Verkehr mitzuschwimmen, gleichzeitig bist du nicht wendig genug für die Mehrheit der Radwege. Parkplatz brauchst du deutlich mehr, die meisten Velomobile sind >2.50m lang. Dazu kommt noch die geringe Bodenfreiheit, du erklimmst damit keinen Boardstein.
Die Effizienzvorteile von einem bsp. Milan SL hast du auf langen geraden Landstraße, im Stadtverkehr -wo dieses Quadvelo wahrscheinlich für gedacht ist- wirst du damit nicht Glücklich.
Die Idee von den 25km/h war vielleicht, dass das etwa die Geschwindigkeit ist, die ein durchschnittlicher Fahrradfahrer so fährt.
Die 45km/h erklärt das allerdings nicht…
Alle deine angeführten Beispiele erfordern, dass das User-System bereits korrumpiert ist.
Ein korrumpiertes User-System würde ich als Gegebenheit betrachten, mit der das Netzwerk genauso fertig werden muss wie mit irgendeinem kaputten Netzteil. Soll nicht vorkommen, wird es aber und wenn es soweit ist soll der Impact so klein wie möglich sein. Wenn ich sicher weiß, dass ich Outbound-SMTP nicht brauche, warum soll ich es zulassen und ein Risiko eingehen? Und sei es bloß das jemand Spam verschickt.
Doch.
Das absurde ist, dass der Gesetzgeber dann auf solche Normen verweist, die dann aber nicht öffentlich einsehbar sind. Ich sag dir die Spielregeln nicht aber du musst dich daran halten.