• 1 Post
  • 39 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle


  • this_is_router@feddit.detode_EDV@feddit.deZocken auf Linux
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Hab ich persönlich selber so nie nachvollziehen können. Nvidia läuft bei mir einfach und das seit 15 Jahren. Lediglich in den Anfängen, als man die Treiber noch nicht über die Repos der Distribution bekommen hat, machten die häufiger Probleme.

    Unabhängig davon, AMD, die auch freie Treiber veröffentlichen, ist auf jeden Fall zu bevorzugen. Wie gut das dann in der Realität läuft kann ich aber leider nicht sagen, hab nie AMD GPUs genutzt.


  • Das läuft mittlerweile relativ entspannt. Wenn du die nvidia-treiber deiner Distribution nutzt (sudo apt install nvidia-driver) machen die eigentlich keine Probleme mehr. Einzig die Nutzung von zwei GPUs, wie bei Notebooks häufig der Fall, ist noch nicht ganz smooth.

    Die Kompatibilität der Games ist in >90% der Fälle ebenfalls kein Problem. Einzig große AAA-Titel, bei denen der Publisher Linux bewusst mit hilfe des Anti-Cheat ausschließt, funktionieren nicht (Destiny, LostArk, SCUM kein Multiplayer…).

    Ansonsten ist es bei mir so, dass ich nichtmal mehr schaue, ob ein Game Linux unterstützt, bevor ich es mir kaufe. Diablo 4, Starfield, Cyberpunk, BaldursGate4, Red dead redemption 2, läuft alles ohne gefrickel mit einer ähnlichen Performance wie unter Windows, machmal sogar besser.

    Als Distribution würde ich dir Linux Mint empfehlen. Falls du etwas tiefer einsteigen möchtest, nimm Debian. Distros wie Arch, Gentoo o.ä. kann man sich für später aufbewahren, wenn man sich einmal in Linux eingelebt und die unterschiedlichen Konzepte verstanden hat. Falls du sehr neue Hardware nutzt, müsstest du drauf achten, dass der Kernel deines Systems die Hardware bereits unterstützt. In dem Fall könntest du von z.B. Debian Stable auf Debian Testing wechseln.













  • Leider eben nicht. Genau diese Vorgaben sorgen für eine eventuelle Überlastung der Gerichte. Glaubst du wirklich jeder wird, bevor er sich ne Lunte ansteckt, prüfen ob er weit genug vom nächsten Kindergarten entfernt ist?

    Sowas funktioniert nicht. Ist ungefähr so, als wenn ich mich nicht vor Malware schützen, weil das ja auch verboten ist.

    Gesetze sollten meiner Meinung nach nicht so subjektiv bzw. schwer beurteilbar sein, wenn sie zuverlässig durchgesetzt werden sollen ohne erheblichen Mehraufwand zu produzieren.

    Grundsätzlich hast du ja Recht, easy zu checken, aber das funktioniert halt nicht im normalen Leben



  • Ich finds nachvollziehbar. Der Gesetzesentwurf schreibt so viele Rahmenbedingungen vor, dass daraus theoretisch eine riesige Mehrbelastung entstehen könnte, wenn die executive versucht das durchzusetzen. Das heißt ja nicht, dass die Richter keine Legalisierung unterstützen, sondern dass der aktuelle Vorschlag zu kleinteilig ist.

    Typisch Deutschland halt. Wenn der Gesetzestext keine 5 DIN A4 Seiten umfasst, wäre es zu einfach.

    Woher soll ich z.B. wissen, ob gerade im Umkreis von 250 Meter ein Kindergarten ist? Wenn die Polizei jeden anzeigt, der dagegen verstößt, bleibt keine Kapazität mehr für die Gerichte