

+1 for logseq, been using it for a year now. I really like how active the development is. It is already a nice note taking app, now whiteboards were added as well.
+1 for logseq, been using it for a year now. I really like how active the development is. It is already a nice note taking app, now whiteboards were added as well.
So ungefähr… Von meinem ISP, Vodafone, habe ich keine IPv4 die von außen erreichbar ist, da sich viele Anschlüsse die IPv4 teilen. Der Eingang in meine Services ist daher zuerst durch den VPS , durch WireGuard in einen Docker in meinem HomeServer, in einen Reverse Proxy Docker (Swag) bis am Ende zu Nextcloud.
Wireguard ist recht einfach aufzusetzen. Ich benutze diesen VPN docker https://github.com/DyonR/docker-passthroughvpn
Auf meinem Server läuft UnRaid, hab mich hier inspirieren lassen https://youtu.be/znSu_FuKFW0
Viel Glück :)
P.S.: Der VPS hat noch Firewall regeln um allen eingehenden traffic in den wg tunnel zu leiten:
-A PREROUTING -i ens192 -p tcp -m tcp --dport 80 -j DNAT --to-destination 192.168.2.2:80
-A PREROUTING -i ens192 -p tcp -m tcp --dport 443 -j DNAT --to-destination 192.168.2.2:443
-A POSTROUTING -o ens192 -j SNAT --to-source ###ServerIP###
Hab meine domain und einen vps bei ionos und bin voll zufrieden. Benutze den vps nur für wireguard, da reicht mir die 1€ version. Konfiguration der domain mit cnames ist nicht zu kompliziert und gut dokumentiert.
+1 für LanguageTool. Lasse den Server auf dem PC, auf dem ich es benutzen will direkt laufen, recht einfach aufzusetzen. Dann wird der Text nicht mehr irgendwohin gesendet.
Radlerrowdy?! Rowdy im Sinne von macht sinnlos Dinge kaputt oder passt dir nicht das er sich nicht überfahren lassen will?