Im Wüstensand der Sahara sollen künftig Bäume und andere Pflanzen wachsen - so zumindest das Ziel eines Wissenschaftlers aus Deutschland. Wie realistisch ist die Idee? Von Johanna Wahl.
Achso, du willst quasi einen Teil der Sahara „opfern“ und mit Salzwasser fluten, damit das verdunstete Wasser dann als Regen den nicht gefluteten Teil bewohnbar macht. Das wäre glaube ich schon möglich
Achso, du willst quasi einen Teil der Sahara „opfern“ und mit Salzwasser fluten, damit das verdunstete Wasser dann als Regen den nicht gefluteten Teil bewohnbar macht. Das wäre glaube ich schon möglich