Diese Woche wählten die Studierenden an der Humboldt-Universität ihr Studierendenparlament. Wenn es gut (!) läuft, ist die Wahlbeteiligung zweistellig.

Viele bekommen doch auch erst nach der Wahl mit, dass mal wieder eine Stupa Wahl war, so war es zumindest früher so. Was sich die Liberale Hochschulgruppe wünscht:

Die nicht im HU-Asta vertretene Liberale Hochschulgruppe schlägt zudem vor, die Wahlen über mehrere Tage stattfinden zu lassen, die Aufklärung über die Arbeit von Studierendenparlament und Asta zu verbessern sowie den Wahlprozess zu digitalisieren. “Viele andere Universitäten haben bereits erfolgreich digitale Wahlen eingeführt, was zu einer signifikanten Steigerung der Wahlbeteiligung geführt hat. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Studierende flexibler wählen und haben eine niedrigere Hemmschwelle zur Teilnahme”, teilte die LHG mit.

Das hätte schon vor Jahren passieren müssen.

  • Bautznersenf@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Die Studentenparlamente wurden von Verrückten eingenommen. Die freuen sich über niedrige Wahlbeteiligung.