50 Jahre nach dem Erscheinen der Studie “Die Grenzen des Wachstums” steht es nicht besser um unsere Welt. Der Dringlichkeit und Aufmerksamkeit folgen kaum Taten, die in der Lage dazu sind, die Erderwärmung auf 2° zu beschränken.
50 Jahre nach dem Erscheinen der Studie “Die Grenzen des Wachstums” steht es nicht besser um unsere Welt. Der Dringlichkeit und Aufmerksamkeit folgen kaum Taten, die in der Lage dazu sind, die Erderwärmung auf 2° zu beschränken.
Wunderschöner Kommentar direkt am Anfang, der zeigt, woher das Problem unter anderem stammt:
Glücklicherweise gab es darauf gut Gegenwind. Habe ich in den tagesschau-Kommentaren nicht erwartet.