In Anbetracht der steigenden Temperaturen und nicht ausreichender Emissionsreduktion: Ist Geoengineering noch zu umgehen? Welche Methoden gibt es? Was für Risiken könnten es unmöglich machen?
In Anbetracht der steigenden Temperaturen und nicht ausreichender Emissionsreduktion: Ist Geoengineering noch zu umgehen? Welche Methoden gibt es? Was für Risiken könnten es unmöglich machen?
Naja, Moment, wir betreiben Geoengineering wie jemand der Feuer in der Küche macht im weitesten Sinne kocht.
Aktive Umkehr der Kollateralschäden sieht als Konzept jetzt erstmal nicht schlecht aus.
Dann würde ich aber erstmal das Feuer löschen. Und auf Rohkost umsteigen. Und dann überlegen wie ich ohne Hustenreiz und Ruß an den Wänden kochen kann. Wände neu streichen wäre irgendwo weiter hinten auf meiner Liste.