Deutschlands Milliarden-Beteiligung am Corona-Aufbaufonds der EU verstößt nicht gegen die Verfassung. Das Bundesverfassungsgericht wies die Klage der AfD-Fraktion zurück.

Eine Klage der AfD-Fraktion gegen die Beteiligung Deutschlands am Corona-Hilfsfonds der Europäischen Union ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Das Gericht verwarf die Klage als unzulässig.

Bereits im Dezember hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Deutschland sich an dem Hilfsfonds beteiligen darf. Damals war es um andere Klagen gegangen.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

  • MrMakabar@slrpnk.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    1 year ago

    Kann man aus dem Corona-Aufbaufonds so in etwa 60Milliarden für den Klimaschutz bekommen? Nur so als Idee.