Da Lemmy im nächsten Update auch die Möglichkeit haben wird, seinen Account mit einem TOTP zu sichern, wollte ich einfach mal fragen, was ihr dafür benutzt.

Nachdem ich eine Zeit lang Authy benutzt habe, benutze ich jetzt Aegis. Es ist Open Source und erlaubt Backups über Google, aber auch über Nextcloud. Sieht schick aus und man kann sogar ein Icon pack in die App laden.

  • DerRackletTänzer@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    2 years ago

    yap einer meiner Gründe wieso ich yubikey nicht habe, ich weiss das es sicherer wäre bin aber doch zu faul und dann genervt das ich das ding erstmal finden muss. Muss noch was gescheites finden wie ich bitwarden auf dem Handy handle, momentan hat meine Faulheit gewonnen 😅

    • wouzilla@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      2 years ago

      Ja, fühle das total. Ich kann doch nicht jedes Mal den Schlüsselbund am Yubikey an der Wohnungstür rausziehen um mich daraufhin zu authentifizieren. Aber ich brauche den Yubikey am Schlüsselbund, damit ich unterwegs nicht aufgeschmissen bin. Es ist wirklich ein wenig kompliziert. Hier unten im Thread wird auch eine gute “95-Prozent-Lösung” beschrieben, die deutlich komfortabler ist. Alle TOTPs werden über Bitwarden abgerufen. Bitwarden selbst aber über den Yubikey.

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 years ago

        Den Schlüsselbund in der Tasche der aktuellen Standardhose zu haben löst das Problem. Löst auch das Problem, dass man ohne Schlüssel aus dem Haus geht.

        Allerdings … Windows 11 zwang mich, meinen Yubikey mit einer PIN zu versehen. Android unterstützt wiederum keine PINs bei FIDO-Sticks (jedenfalls bei Android mit MicroG). Effektiv kann ich den Yubikey also nur noch auf dem Laptop nutzen.