Die SPD erlebt einen beispiellosen Absturz. In der Partei schwindet zu Beginn des Superwahljahrs die Hoffnung, dass der Kanzler die Lage noch drehen kann. Halten die Genossen an Olaf Scholz fest?
Die SPD erlebt einen beispiellosen Absturz. In der Partei schwindet zu Beginn des Superwahljahrs die Hoffnung, dass der Kanzler die Lage noch drehen kann. Halten die Genossen an Olaf Scholz fest?
Das wollte ich so auch nicht ausgedrückt haben. Die Kommunikation des Bundeskanzlers könnte an vielen Stellen bedeutend besser sein. Die anderer Teile der Regierung auch. Aber dann kommt auch schon das Problem: Da, wo klar kommuniziert wird, kommt auch das nicht bei den Wählern an.
Trotzdem -und das war mein eigentlicher Punkt- wird immer so getan als wäre der eine, einzige, oder zumindest wichtigste Punkt, Olaf Scholz und dessen mangelnde Kommunikation.
Und so herum funktioniert die Argumentation nun einmal auch nicht, wenn man deutlich aufzeigen kann, dass nicht nur tatsächlich vorhandene Kommunikation, sondern sogar die Realität, nicht bei den Leuten ankommt.
Kommunikation ist keine Einbahnstrasse, sondern immer ein Zusammenspiel aus Sender und Empfänger.
Außer in der öffentlichen Diskussion um die deutsche Regierung… da ist der Bürger nur ein unbeteiligtes Opfer mangelnder Kommunikation, egal wie verwirrt er sich selbst zeigt oder wie viel er offensichtlich ignoriert, um zu der Erkenntnis zu kommen.