• Flako@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Schuld daran sei, dass Eltern dem Fahrradfahren weniger Bedeutung beimessen als früher.

    Genau… die Eltern haben einfach schiss ihre Kinder auf die Straße zu schicken, weil diese voll mit aggressiven Autofahrern sind.

    Als Stadtradler werde ich meine Kids schon ordentlich trainieren, aber kann es echt gut nachvollziehen. Selbst die meisten Erwachsenen haben ja Angst in der Stadt Rad zu fahren.

    • Merion@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      2 years ago

      Ist wahrscheinlich auch Stadt abhängig, aber gefühlt ist es hier in der Gegend sowohl in meiner Mittelstadt als auch in der Großstadt neben dran, sicherer geworden Rad zu fahren als vor 20 Jahren.

      Bei uns in der Mittelstadt ist praktisch überall 30er Zone wo früher noch 50er Zonen waren. Radwege sind ausgebaut und Fahrradstraßen ausgewiesen worden. Wesentlich mehr Verkehr als vor 20 Jahren würde ich auch nicht sehen. Wobei die Stadt hier auch eine ziemlich Schlafstadt ist. Wenn also morgens die Pendler rausgependelt sind, ist hier tagsüber ziemlich ruhig.

      In der Großstadt neben dran sind Radwege großflächig ausgebaut worden und ebenfalls Fahrradstraßen ausgewiesen worden. Der Anteil der Radfahrer am Stadtverkehr hat sich gegenüber vor 20 Jahren verdoppelt. Es ist also nicht so, dass hier weniger Menschen Rad fahren, sondern eher mehr.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        Dafür fahren aber überall diese Autos im Maßstab 3:2 rum die es vor 20 Jahren noch nicht gab.