Die SPD erlebt einen beispiellosen Absturz. In der Partei schwindet zu Beginn des Superwahljahrs die Hoffnung, dass der Kanzler die Lage noch drehen kann. Halten die Genossen an Olaf Scholz fest?
Die SPD erlebt einen beispiellosen Absturz. In der Partei schwindet zu Beginn des Superwahljahrs die Hoffnung, dass der Kanzler die Lage noch drehen kann. Halten die Genossen an Olaf Scholz fest?
“Der Wähler ist schuld” hilft halt niemandem und löst keine Probleme.
Wir können leider keine intelligentere Bevölkerung herzaubern, und alle Lösungsansätze die darauf basieren dass ein Großteil der Menschen sich erst ändern muss laufen ins Leere.
Man könnte den Menschen aber auch mal Zahlen auf den Tisch legen.
Das hieße für die SPD: wenn du weniger als X verdienst, bist du nicht mehr Mittelschicht.
Ich glaube, dass viele Menschen sich keine Vorstellung davon machen, wie arm sie in Relation dann doch sind. Nur als Beispiel: ein Single mit 3500€ netto gehört zur Oberschicht (oberste 10%). Das ist wirklich nicht viel, wenn man sich überlegt, dass 90% der Menschen weniger bekommen. Und trotzdem kann man sich auch mit diesem Gehalt nur mit hohen Krediten und viel sparen eine vernünftige Immobilie kaufen (ask me how I know).
Hört man sowas von der Politik? Ich nicht.
Stimmt das ist schon krass. Ich komm ab diesem Jahr auf 3500 netto, und fühle mich definitiv nicht als Oberschicht.
Eher so als “endlich brauch ich mir mit meinem einfachen Lebensstil keine Sorgen mehr über Altersarmut machen, kann mal Essen gehen und über Kinder nachdenken”, also klassische Mittelschicht.
Bisher lag ich unter 2000 netto als Alleinverdiener für 2, und das bedeutet Schimmel in den Wänden, Verzicht auf Auto und “Scheiße, die Spülmaschine ist kaputt, was mach ich jetzt?”
Mit 2k zu zweit bist du arm, ganz offiziell.
Ich bin eher bei 4k, bin alleine und hab keine teuren Hobbies, aber wirklich verändert hat sich mein Lebensstandard in den letzten 1500€ nicht. Klar, ich könnte mir jetzt cooles Zeugs kaufen, aber das ist eher Spielerei oder Angeben. Gleichzeitig reicht es bei weitem nicht, um sinnvoll was damit anzufangen. Häuser und Wohnungen in einer vernünftigen Größe fangen hier bei 500k an - und auch das nur mit viel Glück und Abstrichen bei der Ausstattung. Wenn man Steuern, Gebühren, Erstausstattung noch mit reinrechnet, sind es locker 600k. Wie soll ich das denn bitte bezahlen? 40 Jahre auf Kante genäht leben?
Du kannst aber in ein wenigen Jahren so viel sparen, dass du zum Beispiel ein Sabbatjahr nehmen kannst. Oder eben ein bisschen investieren (idealerweise in ansatzweise kollektiv positive Anlagen, aber das kann ich dir nicht vorschreiben).
Andersrum gilt das selbe: “Die Politik ist Schuld” von Wählern, die nicht nach den Tatsachen bewerten, sondern nach Gefühl, hilft auch nichts weiter. Weil imaginäre Politik in deren imaginärer Welt kann man nicht ändern oder verbessern.
Darum sollte man auch über beide Seiten reden.
Was aber eben kaum geschieht. Es ist immer die Politik schuld. Haben wir die Artikel vor nicht so langer Zeit, die deutliche eine extreme Diskrepanz zwischen tatsächlicher Politik und deren Wahrnehmung aufzeigten, wirklich schon wieder vergessen?